User Experience Design (UX)

User Experience Design bezieht sich auf die Gestaltung von Benutzererlebnissen wie Websites, Apps oder anderen digitalen Produkten.
Die Leistungen innerhalb des UX-Designs umfassen in der Regel folgende Aufgaben:
Analyse und Verständnis der Zielgruppe: Zunächst wird das Verständnis für die Bedürfnisse, Motivationen und Verhaltensmuster der Zielgruppe vertieft, um die Benutzererfahrung verbessern zu können.
Ideenentwicklung und Prototyping: Im Anschluss werden Ideen und Konzepte für die Gestaltung von Benutzererlebnissen entwickelt und Prototypen erstellt, um die Ideen zu testen und zu verfeinern.
Benutzerforschung: Durch User Research wird die Benutzererfahrung verbessert und die Zufriedenheit der Nutzer:innen gesteigert. Dies geschieht durch Befragungen, Interviews oder Usability-Tests.
Gestaltung von Benutzerschnittstellen: Die Benutzerschnittstellen von digitalen Produkten werden gestaltet, indem Interaktionen, Navigation und die Visualisierung von Informationen entworfen werden.
Zusammenarbeit mit Entwicklern: In der Regel besteht eine enge Zusammenarbeit mit Entwicklern, um sicherzustellen, dass die gestalteten Benutzererlebnisse auch technisch umsetzbar sind.
Das Ziel von UX-Design ist es, digitale Produkte so zu gestalten, dass sie für die Nutzer:innen intuitiv und angenehm zu bedienen sind und ihre Erwartungen erfüllen. Ein gutes UX-Design trägt dazu bei, die Zufriedenheit und Loyalität der Nutzer:innen zu steigern und somit das Geschäftsergebnis zu verbessern.