Webdesign

Webdesign umfasst die Gestaltung und Entwicklung einer Webseite für ein Unternehmen oder eine Organisation. Dies beinhaltet in der Regel die folgenden Leistungen.
Konzeption und Planung: Zu Beginn des Projekts wird gemeinsam mit dem Kunden ein Konzept erarbeitet, das die Ziele und Anforderungen der Webseite definiert. Dazu gehören zum Beispiel die Zielgruppe, der Funktionsumfang und das Design der Webseite.
Gestaltung und Layout: Im Anschluss wird das Layout und das Design der Webseite erstellt. Dabei werden die visuellen Elemente wie Farben, Schriftarten und Bilder ausgewählt und miteinander kombiniert, um ein ansprechendes und benutzerfreundliches Erscheinungsbild zu erzielen.
Entwicklung: Nach Abschluss der Gestaltung wird die Webseite technisch umgesetzt. Dazu gehört zum Beispiel das Schreiben von HTML-, CSS- und JavaScript-Code, um die Webseite für die Darstellung im Browser vorzubereiten.
Integration von Funktionen und Inhalten: Je nach Anforderungen des Kunden können auch spezielle Funktionen wie zum Beispiel ein Kontaktformular, ein Blog oder ein Online-Shop integriert werden. Auch die Integration von Inhalten wie Texte, Bilder und Videos gehört zu den Aufgaben des Webdesigners.
Testing und Veröffentlichung: Vor der Veröffentlichung der Webseite wird diese gründlich getestet, um sicherzustellen, dass sie auf allen gängigen Browsern und Endgeräten einwandfrei funktioniert. Sobald alle Tests abgeschlossen sind, wird die Webseite schließlich auf einem Webserver veröffentlicht und ist damit für die Öffentlichkeit zugänglich.
Wartung und Pflege: Auch nach der Veröffentlichung der Webseite müssen regelmäßig Wartungsarbeiten durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass die Webseite stets auf dem neuesten Stand ist und problemlos funktioniert. Dazu gehören zum Beispiel das Aktualisieren von Inhalten und die Behebung von Fehlern.